Auswärtsniederlage in Mutschellen - Fanionteam unterliegt knapp mit 4:3
04.10.2025
Ein desolater Start für Neuenhof: Bereits nach acht Minuten lag man 0:2 zurück, nach einer Viertelstunde stand es 0:3. Doch anstatt aufzugeben, zeigte die Mannschaft Moral und startete eine eindrucksvolle Aufholjagd.
Alen Velic verkürzte in der 23. Minute per Penalty auf 1:3, bevor Robert Pristac nur zehn Minuten später zum 2:3 traf und Neuenhof damit wieder ins Spiel brachte. Kurz vor der Pause kam es jedoch bitter – Robert Pristac sah nach einer Notbremse die rote Karte.
Trotz Unterzahl kämpfte Neuenhof weiter beherzt und suchte immer wieder den Weg nach vorne. In der Schlussphase traf Tomislav Iliev zum 3:4 und brachte sein Team noch einmal heran. Am Ende blieb es jedoch beim knappen Rückstand.
Fazit:
Neuenhof erwischte einen eiskalten Start, bewies danach aber grosse Moral und zeigte auch in Unterzahl eine starke Reaktion. Auf diese kämpferische Leistung lässt sich aufbauen.
Neuenhof startete gut ins Spiel, doch nach einem eigenen Eckball lief Schönenwerd einen Konter und Fabio Lo Priore traf in der 34. Minute zum 1:0. Neuenhof versuchte zu reagieren, blieb aber vorerst ohne Torerfolg.
Nach der Pause erhöhte Vuk Petrovic in der 60. Minute nach einem Eckball auf 2:0, die Vorentscheidung schien gefallen. Doch Neuenhof gab nicht auf: In der 78. Minute verkürzte Alen Velic nach einer schönen Kombination auf 1:2.
In einer hitzigen Schlussphase setzte Neuenhof alles auf eine Karte und wurde belohnt: In der Nachspielzeit (90’+1) traf Kristijan Ramljak nach einem Freistoss von der linken Seite zum umjubelten 2:2-Ausgleich. Kurz darauf musste Anto Gudelj nach Gelb-Rot noch vom Platz, was aber am Resultat nichts mehr änderte.
Fazit:
Neuenhof bewies Moral und kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand stark zurück. Am Ende stand ein verdientes 2:2.
Erneutes Unentschieden für unser "Eis"
19.09.2025
Im Auswärtsspiel gegen den FC Schöftland starteten die Gastgeber besser und gingen bereits in der 9. Minute durch Hasan Karakurd in Führung. Neuenhof brauchte eine Weile, um ins Spiel zu finden, zeigte sich dann aber zunehmend stabiler.
In der 27. Minute gelang der Ausgleich: Nach starker Vorarbeit von Max Mocanu erzielte Anto Gudelj das 1:1. Bis zur Pause blieb es beim ausgeglichenen Spielstand.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Neuenhof mehr und mehr die Kontrolle und dominierte phasenweise die Partie. Schöftland verteidigte jedoch konsequent, sodass es trotz guter Ansätze beim gerechten 1:1-Endstand blieb.
⚽ Tore:
• 9‘ Hasan Karakurd (Schöftland)
• 27‘ Anto Gudelj (Assist Max Mocanu, Neuenhof)
📒 Gelbe Karte:
• 63‘ Matija Randjelovic (Neuenhof)
👉 Fazit: Schöftland mit dem besseren Start, Neuenhof mit einer starken zweiten Halbzeit. Gerechtes Unentschieden in einer umkämpften Partie.
Cup-Aus für unser Fanionteam
16.09.2025
Im Aargauer Cup 1/16-Finale traf das Team von Coach Domo auswärts auf den Ligakonkurrenten FC Küttigen. Die Partie begann vielversprechend für unsere Farben, denn bereits in der Anfangsphase setzte sich Neuenhof stark über die linke Seite durch. Nach einer sehenswerten Kombination fasste sich Stefano Imbrogno ein Herz und überlupfte den gegnerischen Torhüter von ausserhalb des Strafraums zur 0:1-Führung.
Dieser Treffer brachte allerdings nicht die erhoffte Ruhe ins Spiel, denn Küttigen fand zunehmend besser in die Partie. Nach mehreren Chancen nutzten sie eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr und trafen nach einem Eckball noch vor der Pause zum 1:1-Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der Gastgeber die Kontrolle und ging in der 55. Minute durch Jawad Menhane mit 2:1 in Führung. Neuenhof bäumte sich in der Schlussphase nochmals auf und drückte auf den Ausgleich. Die beste Gelegenheit hatte Gudelj in der 80. Minute, doch sein Abschluss blieb leider ohne Erfolg.
In der Nachspielzeit machte Küttigen mit einem verwandelten Elfmeter von Joel Benito den Sack zu und erhöhte auf 3:1. Damit scheidet Neuenhof im 1/16-Finale aus dem Aargauer Cup aus.
Nun gilt die volle Konzentration der Meisterschaft. Bereits am Freitag, 19. September, geht es um 20:15 Uhr auswärts in Schöftland weiter.
Heisses Revierderby endet 1:1 – FC Neuenhof und FC Wettingen trennen sich unentschieden
12.09.2025
Auf dem Sportplatz sorgten zahlreiche Fans sorgten für eine leidenschaftliche Derby-Atmosphäre. Auf beiden Seiten wurde lautstark unterstützt, die Gäste aus Wettingen reisten sogar mit einer kleinen Kurve an.
Traumstart für Neuenhof: Bereits in der 3. Minute brachte Anto Gudelj (9) die Hausherren in Führung. Neuenhof war in der ersten Halbzeit leicht überlegen und hatte in der 25. Minute nach einer Ecke zwei gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Noch vor der Pause sahen Torhüter Alpay Inaner (1) (20’) und Matija Randjelovic (10) (42’) Gelb.
Wettingen kommt stärker aus der Kabine: Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste das Kommando. Torhüter Inaner (1) rettete sein Team in der 52. Minute mit einer spektakulären Parade nach einem gefährlichen Kopfball. Doch in der 77. Minute fiel der Ausgleich: Irfan Ponik traf per Kopf nach einer Ecke zum 1:1.
Spannende Schlussphase: Gegen Ende konnte sich Neuenhof wieder etwas befreien und hatte in der 79. Minute Pech, als Gudelj (9) mit einem satten Schuss nur das Lattenkreuz traf. In der Nachspielzeit sah auch Amar Avdukic (20) noch Gelb. Trotz weiterer Offensivaktionen blieb es beim 1:1.
⸻
Fazit:
Neuenhof war im ersten Durchgang das bessere Team, Wettingen kam stark aus der Kabine. Vor einer tollen Kulisse mit vielen Fans auf beiden Seiten entwickelte sich ein intensives Derby, in dem das 1:1 am Ende leistungsgerecht ist.
Tore:
• 1:0 Gudelj (3’)
• 1:1 Ponik (77’)
Gelbe Karten Neuenhof: Inaner (20’), Randjelovic (42’), Avdukic (90+4’)
Fanionteam holt dank Randjelovic und Velic ein 2:2 gegen Muri
09.09.2025
Unser Fanionteam zeigte im Heimspiel gegen den FC Muri grosse Moral und erkämpfte sich nach zweimaligem Rückstand ein verdientes 2:2-Unentschieden.
Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 9. Minute durch Gentrim Uka mit einem satten Weitschuss in die rechte Ecke in Führung. Neuenhof antwortete postwendend: Matija Randjelovic zirkelte in der 11. Minute einen Freistoß aus rund 25 Metern unhaltbar ins Tor und stellte auf 1:1.
Kurz darauf folgte jedoch der nächste Rückschlag. Nach einem langen Einwurf, der durch den Strafraum rutschte, nutzte Muhamed Seferi die Unordnung und brachte Muri in der 20. Minute erneut in Führung. Zudem musste Neuenhof früh wechseln: Srdic verletzte sich nach 15 Minuten und konnte nicht weiterspielen.
Trotz der erneuten Führung der Gäste gab sich Neuenhof nicht auf. Immer wieder drängte das Team auf den Ausgleich, fand jedoch lange Zeit kein Durchkommen. In der Schlussphase belohnte sich die Mannschaft schließlich für ihren Einsatz: Alen Velic stand nach einem starken Solo von Gudelji goldrichtig und schob in der 88. Minute zum umjubelten 2:2-Endstand ein.
Damit zeigt unser "Eis" erneut, dass er auch in schwierigen Situationen und gegen grosse Gegner bestehen kann.
Endstand: 2:2 – ein Spiel, das den Fans alles bot und Neuenhof zusätzlichen Mut für die kommenden Aufgaben gibt.
Auswärtsniederlage in Spreitenbach - 1:4!
05.09.2025
Unser Fanionteam gastierte am Freitagabend im Derby in Spreitenbach und musste sich nach intensiven 90 Minuten mit 4:1 geschlagen geben. Die Gastgeber starteten besser in die Partie und gingen in der 37. Minute durch Hajdini in Führung. Nur wenige Minuten später legte Kabashi nach und stellte noch vor der Pause auf 2:0.
Neuenhof kam mit viel Energie aus der Kabine zurück und wurde sofort belohnt: Anto Gudelj verwandelte in der 49. Minute einen Elfmeter sicher zum 2:1-Anschlusstreffer. Das Spiel war nun wieder offen, und Neuenhof drängte auf den Ausgleich. Doch in der 73. Minute nutzte Yzeiri eine Unachtsamkeit in der Defensive und stellte auf 3:1. Kurz darauf erhöhte Wiederkehr mit dem vierten Treffer für Spreitenbach und sorgte damit für die Entscheidung.
Trotz des klaren Resultats zeigte Neuenhof phasenweise eine engagierte Leistung, konnte die eigenen Chancen aber nicht konsequent genug nutzen. Nach dem Anschluss lag ein Punktgewinn kurz in der Luft, doch am Ende war Spreitenbach effizienter und abgeklärter. Für Neuenhof gilt es nun, die positiven Momente aus diesem Spiel mitzunehmen und im nächsten Duell gegen den FC Muri am Dinestag wieder geschlossen aufzutreten.
Neuenhof vergibt zweimal eine Zwei-Tore-Führung und trennt sich 3:3 von Suhr
29.08.2025
Bei regnerischem Wetter empfing der FC Neuenhof den FC Suhr auf dem Sportplatz Stausee. Von Beginn an spielte Neuenhof mutig nach vorne und setzte die Gäste früh unter Druck.
Bereits in der 11. Minute brachte Max Mocanu die Hausherren nach einer Hereingabe von rechts in Führung – die Suhrer Hintermannschaft fälschte den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Kurz darauf erhöhte Anto Gudelj (15.) auf 2:0, als er einen Torwartfehler eiskalt ausnutzte. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken erspielte sich Neuenhof weitere Möglichkeiten, doch bis zur Pause blieb es beim 2:0.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie ausgeglichener, beide Teams suchten ihre Chancen. In der 77. Minute gelang Damian Pignatelli für Suhr der Anschlusstreffer nach einem Abpraller. Doch die Antwort des Fanionteams folgte prompt: erneut war es Anto Gudelj (78.), der mit einem präzisen Abschluss unten rechts ins Eck den alten Abstand wiederherstellte – 3:1.
Das Spiel blieb intensiv und umkämpft. Erneut war es Damian Pignatelli (82.), der mit seinem zweiten Treffer den Anschluss zum 3:2 herstellte. In der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Thomas Wernli (90’+3) sorgte für den späten Ausgleich der Suhrer.
Trotz zweimaliger Zwei-Tore-Führung musste der FC Neuenhof am Ende einen bitteren Punktverlust hinnehmen.
Sieg des Fanionteams in der ersten Cup-Runde gegen den FC Rupperswil
26.08.2025
Die erste Cup-Runde führte den FC Neuenhof zum FC Rupperswil. Die Gastgeber starteten furios und gingen bereits in der 1. Minute durch Noel De Silva mit 1:0 in Führung.
Neuenhof zeigte sich davon unbeeindruckt und übernahm nach und nach das Kommando. In der 22. Minute fiel der verdiente Ausgleich: Anto Gudelj köpfte nach einem schönen Eckball von Matija Randjelovic ein und stellte auf 1:1.
Im zweiten Durchgang drückten die Gäste weiter. Nach mehreren Chancen war es in der 77. Minute soweit: Der eingewechselte Danijel Martic nutzte einen Abpraller nach einem Freistoss und traf zum 1:2.
Kurz vor Schluss sorgte erneut Anto Gudelj für die Entscheidung: Nach starkem Durchbruch von Weidlich über die linke Seite schob Gudelj in der 87. Minute zum 1:3-Endstand ein.
Rupperswil erwies sich als hartnäckiger Gegner, doch am Ende setzte sich die Qualität und Erfahrung des FC Neuenhof durch, der damit souverän in die nächste Cup-Runde einzog.
FC Neuenhof erkämpft sich in Lenzburg drei Punkte!
23.08.2025
Bei heissen Temperaturen in Lenzburg entwickelte sich ein intensives und kampfbetontes Spiel. Beide Mannschaften starteten mit viel Energie, suchten von Beginn an die Offensive und lieferten sich harte Zweikämpfe im Mittelfeld. Neuenhof wirkte von Beginn an konzentriert und defensiv stabil, während die Gastgeber durch schnelle Umschaltmomente gefährlich wurden.
Die entscheidende Szene der ersten Halbzeit ereignete sich kurz vor dem Pausenpfiff: Captain Alexander Srdic nahm Tempo auf, setzte sich in unnachahmlicher Manier durch und liess gleich drei Lenzburger Verteidiger aussteigen. Mit einem platzierten Abschluss vollendete er sehenswert zum 0:1 – ein Treffer, der pure Entschlossenheit und individuelle Klasse verkörperte.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lenzburg den Druck deutlich. Mit schnellen Angriffen und hohen Bällen versuchten die Hausherren, die Defensive von Neuenhof aus dem Gleichgewicht zu bringen. Doch immer wieder war es Torhüter Mijo Juric, der mit starken Paraden zur Stelle war und seine Mannschaft mit Ruhe und Übersicht im Spiel hielt. Gerade in den hektischen Schlussminuten avancierte er zum Fels in der Brandung, als Lenzburg alles nach vorne warf.
Neuenhof verteidigte leidenschaftlich, musste aber auch zahlreiche Verwarnungen hinnehmen. Die Gäste sammelten am Ende mehr Gelbe Karten als der Gegner, blieben jedoch in den entscheidenden Momenten clever und kompakt. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und herausragenden Momenten von Srdic und Juric sicherte sich der FCN drei enorm wichtige Punkte in der 2. Liga.
Derby-Sieg zum Auftakt: FC Neuenhof schlägt FC Baden 2 mit 2:1
15.08.2025
Der FC Neuenhof startete mit viel Energie und Leidenschaft in die erste Partie der neuen 2.-Liga-Saison – und das Derby gegen den FC Baden 2 sollte gleich ein echtes Highlight werden. Vor stimmungsvoller Kulisse legte der FCN furios los: Schon in den ersten 15 Minuten dominierte die Mannschaft klar das Geschehen. Nach einem harten Foul an Amar Avdukic (20) gab es in der 9. Minute Gelb für Baden und einen gefährlichen Freistoss, den Kristian Karadza (3) scharf aufs Tor brachte. Kurz darauf eroberte Max Mocanu (6) stark den Ball und kam zur Grosschance. Baden war in dieser Phase praktisch chancenlos.
Nach einer Viertelstunde fanden die Gäste besser ins Spiel. In der 16. Minute vergaben sie ihre erste gute Möglichkeit, doch auch Neuenhof blieb brandgefährlich: Avdukic prüfte den Keeper (17’). In der 26. Minute wurde es hitzig – nach einer Tätlichkeit sahen sowohl Blazenko Klaric (11) als auch Badens Ameti (20) die Gelbe Karte. Das Spiel gestaltete sich nun offener, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause scheiterte Stefano Imbrogno (7) nur knapp (38’), ehe Karadza (3) die Nerven behielt: In der 45. Minute zirkelte er einen Freistoss aus 18 Metern präzise unten links in die lange Ecke – 1:0 für Neuenhof.
Nach dem Seitenwechsel drückte Baden auf den Ausgleich, doch der FCN hielt entschlossen dagegen. Immer wieder eroberte die Defensive wichtige Bälle, während vorne Mocanu (59’) zweimal den Ausbau der Führung auf dem Fuss hatte. Baden sah eine weitere Gelbe Karte (63’), die Partie blieb intensiv, aber bis zur 75. Minute ohne zwingende Abschlüsse. Mit den Einwechslungen von Andrin Bernhard (16) und Damir Dani (2) brachte Coach Karadza frische Kräfte ins Spiel.
Dann die kalte Dusche: In der 79. Minute fiel nach einem unglücklichen Ping-Pong im Strafraum das 1:1 – ein Eigentor, das Baden zurück ins Spiel brachte. Der FCN geriet in dieser Phase stark unter Druck, doch zeigte Moral. Nur vier Minuten später (83’) segelte ein langer Freistoss in den Strafraum, Mocanu (6) kontrollierte den Ball mustergültig und verwandelte eiskalt zum 2:1. Avdukic (20) hätte kurz darauf fast noch nachgelegt. In der 88. Minute kam Elion Serifi (14) ins Spiel, später folgte Aleksandar Rasevic (15) (94’).
Die Schlussphase war ein echter Nervenkampf: In der 93. Minute rettete Dani (2) spektakulär auf der Linie, ehe der Schlusspfiff den umjubelten Derby-Sieg besiegelte. Der FCN feiert damit nicht nur die Rückkehr in die 2. Liga, sondern auch drei ganz wichtige Punkte im Prestigeduell gegen den Rivalen aus Baden.
FC Neuenhof zurück in der 2. Liga – nach über 50 Jahren!
Was für eine Saison! Nach mehr als einem halben Jahrhundert schafft der FC Neuenhof den lang ersehnten Aufstieg in die 2. Liga. Auf dramatische und zugleich kuriose Weise: Im entscheidenden Aufstiegsspiel trat der Gegner Windisch nicht an und so wurde der historische Moment am grünen Tisch besiegelt. Der Aufstieg wurde dennoch mit voller Emotion und einem würdigen Abschluss gefeiert.
Ein ganz grosser Anteil an diesem Erfolg gebührt dem treffsichersten Mann der Liga: Petar, der mit unglaublichen 38 Toren in einer Saison überragte und zum absoluten Schlüsselspieler avancierte. Doch auch abseits des Platzes wurde Grosses geleistet – allen voran von Coach Domo, der das Team mit Leidenschaft, Struktur und Siegeswillen über die gesamte Spielzeit hinweg zu Bestleistungen führte.
Dieser Aufstieg ist nicht nur sportlich ein Meilenstein, sondern auch ein starkes Signal für den gesamten Verein, mit Stolz, Zusammenhalt und der klaren Vision, in der 2. Liga mit voller Energie durchzustarten.
Herzlichen Glückwunsch, FC Neuenhof!